Herzlich willkommen im neuen Schuljahr!
Wir begrüßten unsere neuen 1. Klässler am Donnerstag, den 14.09.18 mit einem Einschulungsgottesdienst und anschließender Feier auf dem Schulhof. Die 2. Klasse hatte extra hierfür ein Theaterstück aufgeführt.
Vielen Dank für die nette Aufführung!
Schulausflug zur Reutemühle
Rauchalarm im Treppenhaus!!
Wie gut, dass es nur eine Übung für unsere Feuerwehr, aber auch für unsere Schüler-und Lehrerschaft war!
Denn die Rettungsaktion war schon aufregend genug!
Alle Kinder und Lehrerinnen wurden heil ins Freie gebracht und der Schulvormittag konnte fortgesetzt werden.
Danke an die Feuerwehr Dingelsdorf!
Die Kürbisse wurden von unseren Kindern im Schulgarten bearbeitet und ausgestellt.
Volkstrauertag
Kinder der Klassen 3 und 4 trugen beim diesjährigen Volkstrauertag zum Thema "Frieden" ihre Gedanken vor.
"Frieden ist, wenn......"
Vielen Dank dafür!
Eindrücke unserer Weihnachtsfeier in Gemeindesaal in Wallhausen
Adventssingen
"Dingelsdorf klingt" unterm Tannenbaum am Kronenplatz!
Die Jugendkapelle Dingelsdorf und der Schulchor spielten und sangen Weihnachtliches .
Danke an die Eltern, die uns alle mit Glühwein und Kinderpunsch versorgten.
Am 06.12.18 waren wir mit allen Klassen im Weihnachtstheater.
Die Klassen 1 und 2 besuchten das Märchen "Vom Fischer und seine Frau",
die Klassen 3 und 4 "Die Brüder Löwenherz".
Danke an unseren Förderverein, der uns das finanzierte!
Theaterpädagogen des Stadttheaters Konstanz haben alle Klassen auf die Stücke vorbereitet.
Fasnacht Ho Narro!
Buntes Treiben herrschte am "Schmotzge" bei uns an der Schule.
Polonaise auf dem Schulhof, Spiele und Tanz in den verschiedenen Klassenzimmern.....
und dann wurden die Schüler befreit!
Schulfrei ist bis 10.März!
2 Ala Böcke besuchten uns und stellten sich den zahlreichen Fragen der interessierten Kinder.
Nun wissen sie wir alle mehr über Entstehungsgeschichte, wie das Häs gemacht wird und wie schwer die Maske ist.
Mit einem kräftigen "Ho narro" und einem Dankeslied verabschiedeten wir die beiden .
Am Schmotzge Dunschtig sehen wir sie wieder.
"Ho narro!"
Schlittschuhtag
Am 31.01.19 fand unser diesjähriger Schlittschuhtag statt!
Alle Kinder wagten sich auf`s Eis und genossen den Vormittag mit ihren Schlittschuhen.
Ein Klarapfelbaum wurde mit der tatkräftigen Hilfe von Kindern eingepflanzt und anschließend gegossen. Wir hoffen , dass er gut gedeiht und wir bald eigene leckere Klaräpfel haben werden.
Hochbeet Aktion in unserem Schulgarten
Vielen Dank an Frau Straub mit ihrem gesamten Helferteam und an ALLE, die uns so unterstützt haben.
Ein Musiktheater der besonderen Art besuchte uns und brachte unsere 2. und 3. Klässler zum Staunen:
Das JAM Theater zeigte, wie man auf eine ganz andere Weise Geige spielen kann, den Körper als Musikinstrument einsetzt, das Klavier für Sportübungen nutzt und vieles mehr. Die Kinder hatten viel Freude dabei.
Vielen Dank an das Kulturamt Konstanz, das dieses Projekt fördert!
Am 13. Mai fanden bei sonnigem Wetter unsere Bundesjugenspiele im Stadion statt.
Neuartige Stationen wurden ausprobiert. Die Kinder hatten viel Freude dabei und konnten ihre Kräfte messen und ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Eltern halfen tatkräftig mit. Vielen Dank dafür!
Musical
Am Mittwoch, 3. Juli führte der Schulchor der Grundschule das Musical "Auch du gehörst dazu" unter der Leitung von A. Fischer auf dem Schulhof auf.
Trotz Hitze hielten die Kinder in ihren warmen Kostümen durch, sangen die Songs sehr sicher und schön und spielten die Geschichte über Toleranz und Integration mit größter Überzeugung.
Danke an ALLE, die dieses Projekt unterstützt haben. Mit dem Spendengeld bekamen alle Kinder ein leckeres Eis und Schokolade.
Die Philharmonie Konstanz präsentierte sehr kindgerecht "Karneval der Tiere" und lud die SchülerInnen zum Mitmachen ein. Jedes Jahr freuen wir uns auf das EduArt Konzert.
Wir feierten am letzten Schultag unseren Abschluss - Gottesdienst mit allen Kindern und Lehrkräften im Freien.
Anschließend verabschiedeten wir unsere 4. Klässler mit einer Sonnenblume und guten Wünschen.