Grundschule Dingelsdorf     Rathausplatz 2, 78465 Konstanz      Tel:  07533 4149      Fax:  07533 2077     Mail:  rektorat@gs-dingelsdorf.konstanz.de


 

 

Schuljahr 2025/26

 

 

 

 

Ein Teil des Reinerlöses des 1. Internationalen Dorfhocks in Dingelsdorf ging an den Förderverein der Grundschule. Vielen Dank dafür!

Die Kinder freuten sich sehr bei der Checkübergabe durch Herrn Hess und Frau Peerlings-Vaculik .

 


 

 

Alarmprobe an unserer Schule

 

 

Feuer frei für den Feueralarm! – Wenn die Schule qualmt, aber keiner röchelt

Was für ein Spektakel an der Schule! Kaum hatten die Kinder sich auf einen ganz normalen Unterrichtstag eingestellt, da begann plötzlich dichter Rauch aus beiden Schulgebäuden aufzusteigen. Die Feuerwehr war schnell parat. Doch zum Glück handelte es sich nicht um einen echten Brand, sondern um eine groß angelegte Alarmprobe, die eindrucksvoll zeigte, wie gut alle Beteiligten auf den Ernstfall vorbereitet sind.

Routiniert öffneten die Feuerwehrmänner Fenster, legten Leitern an und halfen den Kindern, geordnet aus den Klassenzimmern ins Freie zu gelangen. Auch neu angebrachte Holzstufen an der Holzwand erwiesen sich als praktische Fluchthilfe. Schnell versammelten sich die Kinder und Lehrkräfte an den Sammelplätzen.

Etwas schwieriger gestaltete sich die Übung am Feuerwehrhaus selbst. Hier musste ein besonders wackeliges Gerüst mit riesen Schritten erklommen werden, und eine schwere Metallstange am Zugang sorgte für zusätzliche Herausforderungen. Selbst die erfahrenen Feuerwehrmänner kamen ins Schwitzen, bis sie mit kräftigen Hammerschlägen die Barriere beseitigen konnten. Erst danach konnten die Kinder sicher über den Schulhof zu ihren Klassenkameraden gelangen.

Am Ende waren sich alle einig: Die Probe war ein voller Erfolg, hat aber auch gezeigt, dass Nachbesserungen bei den Fluchttreppen nötig sind. Kinder, Lehrkräfte und Feuerwehrleute haben wertvolle Erfahrungen gesammelt – und bewiesen, dass sie im Ernstfall wissen, was zu tun ist.

Vielen Dank den Einsatzkräften!

 

 

 


Schulausflug in den Wildpark Allensbach

 

 

 

 

Nach einem holprigen Start (der Bus hat uns versetzt und kam erst mit einstündiger Verspätung) genossen die Kinder den Wildpark mit all seinen Tieren und Attraktionen.

 

 

 

 


 Einschulungsfeier

 

 

 

 

Herzlich willkommen, liebe Erstklässler!

Mit großer Freude durften wir in dieser Woche unsere neuen Erstklässler an der Schule begrüßen. Wir wünschen allen Kindern einen fröhlichen Start und viel Erfolg auf ihrem spannenden Weg durch die Schulzeit.

Nach einem feierlich gestalteten ökumenischen Gottesdienst ging es bei herrlichstem Sonnenschein auf dem Schulhof weiter. Dort erwartete die Gäste ein buntes Programm: Die Kinder der 2. Klasse hießen die neuen Mitschülerinnen und Mitschüler mit fröhlichen Liedern willkommen und brachten mit einem lustigen Gedicht zum Schmunzeln.

Anschließend durften die frischgebackenen Schulkinder gemeinsam mit ihren beiden Lehrerinnen ihr Klassenzimmer betreten und ihre allererste Unterrichtsstunde erleben – ein besonderer Moment, den sicher keiner so schnell vergessen wird.

Währenddessen sorgten fleißige Eltern auf dem Schulhof für das leibliche Wohl. Bei netten Gesprächen entstand eine fröhliche und herzliche Atmosphäre.

Ein großes Dankeschön gilt ALLEN, die dazu beigetragen haben, dass diese Einschulungsfeier so stimmungsvoll und gelungen war.